Griechenland mit seinen alten Kulturstätten

Griechenland ist selbstverständlich für den Kulturreisenden das Paradies schlechthin. Hier haben Odysseus und Perikles, Platon und Homer gelebt, hier warten die Ruinen der Akropolis in Athen. Aristoteles schlenderte sinnierend durch die Straßen von Athen. Ein weiß-blaues Paradies, Hunderte von winzigen Inseln,die hauptsächlich in der Ägäis im Ionischen und am Libyschen Meer liegen, Traumstrände überall.

Wer schon einmal in Griechenland war, erinnert sich an die Hitze, die, durch den ständigen Wind, der die Haut kühlt,beinahe nicht zu spüren ist. Im Landesinnern findet sich verkarstetes Land, einsame, kleine Bauerndörfer wie Tüpfchen in einem Gemälde von van Gogh. Egal, ob die Peleponnes-Halbinsel, Chaldiki, Samos, Lesbos, Attika oder die Ionischen Inseln, überall findet der Urlauber gastfreundliche Menschen mit dem speziellen griechischen Charme vor.

Obwohl Griechenland in den Köpfen der Menschen eher ein Land der Badestrände ist, finden sich dort eine ganze Reihe von Gebirgszügen, Griechenland ist also eigentlich ein Gebirgsland. Da ist das Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion Gebirgszug und das Rhodope-Gebirge auf dem griechischen Festland sowie das Tygetos-Gebirge auf dem Peloponnes. Weiter existiert das Ida- beziehungsweise Psiloritis-Gebirge auf der Insel Kreta. Griechenlands Küste eignet sich hervorragend für Wassersport jeder Art. Griechenland wird von einem mediterranen Klima beherrscht, die Winter sind kurz und mild, Frühling, Herbst und Sommer relativ heiß, mit gelegentlichen Regenfällen. Was nahezu niemand weiß, ist das Griechenland auch durchaus für den Wintersport geeignet ist. Etwa siebzehn Wintersportgebiete gibt es in den gebirgigen Teilen des Landes.

Die griechische Küche, mit Salaten, Souflaki, Gyros, viel Knoblauch und viel Ouzo ist bekannt und beliebt. Und im Land selber schmeckt es noch einmal so gut wie in Deutschland beim Griechen um die Ecke.