Welche Airline fliegt nach Australien?

Welche Airline fliegt nach Australien?Aufgrund der großen Entfernung gibt es von Europa aus keine durchgehenden Flüge nach Australien. Die meisten Flugverbindungen nach Down Under gehen über die asiatische Route und beinhalten einen Zwischenstopp beispielsweise in Singapur, Bangkok oder in einer der Metropolen am Persischen Golf. Die reine Flugzeit beträgt je nach Ziel und Route zwischen 20 und 24 Stunden. Durch den eingelegten Zwischenstopp erhöht sich die Reisezeit entsprechend. Zwar werden unter anderem durch Quantas oder British Airways Flüge als Direktflug angeboten, jedoch kommt es auch bei diesen immer zu einer technischen Zwischenlandung, um aufzutanken und/oder um andere Passagiere an Bord zu nehmen. Alternativ lässt sich Australien auch mit einem Flug über Nordamerika erreichen, was jedoch eine bedeutend höhere Flugzeit bedeutet.

Welche Airline bietet sich an?

Wer einen Flug nach Australien sucht, der findet in der Regel ein entsprechend großes Angebot an verschiedenen Airlines. Von Deutschland aus bietet beispielsweise Quantas tägliche Flüge nach Australien an. Dabei geht es zunächst mit einem Flug bis Singapur, wo dann ein Umstieg zu verschiedenen Zielen, wie nach Sydney, nach Melbourne, Adelaide und Perth, möglich ist. Die Flüge gehen in den meisten Fällen abends ab Frankfurt, wobei man dann am nächsten Tag nachmittags Singapur erreicht. Anschließend geht es mit einem weiteren Nachtflug zum gewünschten Reiseziel. Neben Quantas bieten vor allem auch die am Persischen Golf beheimateten Fluggesellschaften eine gute Auswahl an Flügen an. So fliegt zum Beispiel Emirates Airlines ab Frankfurt, Hamburg oder München über Dubai weiter nach Sydney, Melbourne, Perth und Brisbane. Bei einem Flug ab München kommen Reisende dabei in den Genuss des neuen Airbus A 380, der auch von Dubai weiter nach Sydney fliegt. Die Lufthansa fliegt ebenfalls verschiedene Ziele in Australien an. Dabei erfolgt ein Zwischenstopp in Singapur oder Bangkok.

Natürlich lässt sich bei einem Flug nach Australien auch ein längerer Stopover einlegen um so beispielsweise noch ein paar Tage in Dubai, Singapur oder Bangkok zu verbringen. Dadurch lässt sich in der Regel auch die Zeitumstellung wesentlich besser bewältigen.